Jetzt anrufen
+41 81 253 05 05
  • Facebook Icon
  • Instagram Icon
Beschreibungstext Beschreibungstext Beschreibungstext Beschreibungstext Beschreibungstext Beschreibungstext Beschreibungstext Beschreibungstext

CZV

Seit März 2013 sind wir als Weiterbildungsstätte CZV (Chauffeurenzulassungsverordnung) anerkannt.

Informationen und Kursdaten für die CZV-Ausbildung (Grundkurs, 6.5 Tage) und die CZV-Weiterbildung werden demnächst aufgeschaltet.

Wir freuen uns auf Sie!

Fähigkeitsausweis

Die CZV Prüfung muss bestehen, wer den Fähigkeitsausweis erwerben möchte und das Gesuch für den Lernfahrausweis (C/C1 oder D/D1) nach dem 1. September 2009 eingereicht hat. Falls Sie noch eine CZV-Prüfung absolvieren müssen, dürfen CZV-Kurse erst nach bestandener CZV-Prüfung absolviert werden. Die CZV Prüfung besteht aus drei Prüfungsteilen: schriftliche Prüfung, mündliche Prüfung und eine praktische Prüfung.

Kurse welche vor der CZV-Prüfung besucht wurden, können nicht an die Weiterbildung angerechnet werden.

Für weitere Fragen und genauere Auskünfte melden Sie sich doch bei uns.

Weiterbildungen

  • Allgemeine Informationen

    Dauer

    1 Tag, 08.00 – 12.00 Uhr und 13.15 – 17.00 Uhr

    Ort

    Fahrschule Cadosch GmbH, Schulungsraum, Schnittaweg 2, 7430 Thusis

    Kosten

    CHF 330.00 pro Tag, inkl. asa-Bescheinigung, Kaffee und Gipfeli, Mittagessen und 5dl Getränk

    Teilnehmer

    Mindestens 6 bis maximal 16 Personen

    Diverses

    Der Kurs erfüllt die Richtlinien der CZV. Der Unterricht ist nach neusten didaktischen und methodischen Grundlagen der Erwachsenenbildung aufgebaut.

    Anmeldung

    Vor Kursbeginn telefonisch oder per Mail.

Datum Modul Anmeldung
Keine Einträge vorhanden

Grundkurse

  • Allgemeine Informationen

    Dauer

    Täglich von 08.00 – 12.00 Uhr und 13.15 – 17.00 Uhr

    Ort

    Fahrschule Cadosch GmbH, Schulungsraum, Schnittaweg 2, 7430 Thusis

    Kosten

    CHF 2'900.00 für CZV Grundkurs (61/2 Tage und 1 Vorbereitungstag), inkl. asa-Dokumentationsordner und -Bescheinigung, Kaffee und Gipfeli, Mittagessen und 5dl Getränk

    CHF 500.00 für asa-Bescheinigung
    Betrag wird bei Anmeldung zur Ausbildung angerechnet

    CHF 300.00 pro Ausbildungstag weniger

    CHF 550.00 für Vorbereitungstag und Ordner

    Teilnehmer

    Mindestens 6 bis maximal 16 Personen

    Diverses

    Die Grundkurse erfüllen die Richtlinien der CZV. Der Unterricht ist nach neusten didaktischen und methodischen Grundlagen der Erwachsenenbildung aufgebaut.

    Anmeldung

    Vor Kursbeginn telefonisch oder per Mail.

  • Herbst

    • Icon Info

      Modulbeschreibung

      Ziel ist es...

      ... dass die Teilnehmer die verschiedenen Risiken bei der Arbeit insbesondere bezüglich Heben von Ladungen, Herunterspringen, Stolpern und Sitzposition beschreiben und entsprechende Vorbeugemassnahmene erklären können.

      ... die Teilnehmer nennen die verschiedenen Elemente der persönlichen Schutzausrüstung und erklären deren Sinn und Funktion.

      Montag, 12.09.2022

      Gesundheit

    • Icon Info

      Modulbeschreibung

      Ziel ist es, dass Berechnungen von Bremsweg, Anhaltestrecke usw. korrekt durchgeführt und interpretiert werden können. Vorbeugende Reaktionen und das Verhalten bei Verkehrsunfällen werden beleuchtet. Partnerkunde, 3 A-Training, Fahrdynamik und Kommunikation werden thematisiert.

      Dienstag, 13.09.2022

      M6: Fahrverhalten, Verantwortung Fahrer

    • Icon Info

      Modulbeschreibung

      Die korrekte Anwendung der verschiedenen Techniken der Ladungssicherung steht im Zentrum. Die auf das Fahrzeug und die Ladung wirkenden Kräfte werden thematisiert. Die Verteilung der Ladung unter Berücksichtigung der zulässigen Gewichte und der Achslast wird zuerst theoretisch erarbeitet und dann praktisch geübt.

      Montag, 19.09.2022

      M3: Ladungssicherung

    • Icon Info

      Modulbeschreibung

      Gesetzliche Grundlagen, Rechte und Pflichten sowie die Neuerungen in der ARV-Gesetzgebung werden besprochen. Wir zeigen die Handhabung / Bedienung digitaler Tachos und befassen uns mit dem Herunterladen von Daten, der Registrierung und Aufbewahrungs-pflicht. Zudem widmen wir uns den Neuerungen bezüglich Vorschriften und Gesetze im Strassenverkehr.

      Montag, 26.09.2022

      M7: ARV1, Digitaler Tacho und neue Vorschriften

    • Icon Info

      Modulbeschreibung

      Das Ziel, dass sich die Fahrer, andere Verkehrspartner und ihre Ladung optimal sichern können, steht im Mittelpunkt.

      Zudem erhalten Sie Informationen zu einem reibungslosen Grenz­übertritt. Zollpapiere sowohl für Lastwagen wie auch für Gesellschafts­wagen können Sie korrekt ausfüllen und deren Nutzen interpretieren.

      Dienstag, 27.09.2022

      M5: Arbeitssicherheit und Zollwesen

    • Mittwoch, 28.09.2022

      Bögala

    Jetzt anmelden